ORKA/Case
Nebel & Lüfter im Case
Die Orka im robusten Flightcase bietet zusätzliche Vorteile. Der integrierte, leistungsstarke Lüfter steigert die Ausstoßweite nochmals.
Durch das Luftleitblech kann der Luftstrom vertikal abgelenkt werden.
Die ORKA ist zur Zeit die stärkste in Serie produzierte Nebelmaschine auf dem Markt. Sie ist überall einsetzbar, wo gewaltige Nebelmengen
in kürzester Zeit benötigt werden.
Durch die enorme Kraft und den weiten Nebelausstoß können sehr große Hallen und Stadien mit Nebel gefüllt werden
Somit ist die ORKA das perfekte Gerät für große Events, Konzerte, Special effects, Freizeitparks, große Studios, Großraumdiscotheken,
für Feuerwehr- und Katastrophenschutzübungen u.v.m.
Durch das robuste Gehäuse und die kompakte Bauweise ist die Maschine gut für mobile Einsätze geeignet.
Features
DMX 512 serienmäßig
Die ORKA ist serienmäßig über DMX ansteuerbar. Die Verbindung wird über 5pol-XLR-Kabel hergestellt. Die DMX-Startadresse wird über die
Folientastatur eingestellt und abgespeichert. Sie bleibt auch gespeichert, wenn das Gerät vom Netz getrennt wird.
Analog (0 - 10 V) kann das Gerät sowohl über ein Pult oder optional über XLR-Remote bedient werden. Hier werden die Verbindungen über
3pol-XLR-Kabel gesteckt.
Ein Stand-alone-Betrieb ist ebenfalls möglich. Hierbei wird die Nebelmenge direkt am Gerät eingestellt. Durch kurzes Auslösen der
Start-Taste nebelt das Gerät selbständig. Ein permanentes Drücken der Start-Taste wird somit überflüssig.
Integrierter Timer
Mit dem integrierten Timer lassen sich Nebelzeit in Sekunden, Pausenzeit in Minuten sowie Outputmenge in % exakt einprogrammieren.
Folientastatur
Die Folientastatur mit Leuchtziffernanzeige und gut erkennbaren Symbolen erlaubt eine unkomplizierte Bedienung durch einfache Menüführung. Sie bietet zudem Schutz vor Verschmutzung der Bedienelemente.
Feinste Einstellung der Ausstoßmenge
Digitale Technologie ermöglicht die Feinstregulierung der Pumpe. In 1%-Schritten kann die Ausstoßmenge von 0 - 99% eingestellt werden. Von der kleinsten Nebelwolke bis hin zum dichten Dauernebel kann jeder gewünschte Effekt problemlos erzeugt werden. Dadurch ist ein Einsatz sowohl in kleineren Locations als auch in Hallen möglich.
Anschluss für externen Lüfter
An die ORKA kann ein externer Lüfter mit max. 800 Watt angeschlossen werden. Dieser kann über DMX 512 geregelt werden. Das Gerät belegt dann zwei aufeinander folgende Kanäle auf dem Pult.
Vorteile:
- DMX serienmäßig, analoger und Stand-alone-Betrieb
- Integrierter Timer
- Einstellungen über Folientastatur mit einfacher Menüführung
- Extrem starker Ausstoß
- Nebel- und Luftmenge in 1%-Schritten einstellbar
- Dauernebel
- Anschluß für Lüfter bis max. 800 Watt
- Herstellung und Service in Deutschland
Technische Daten
Funktionsprinzip Verdampfer-Nebelmaschine
Heizleistung 9000 Watt / 8000 Watt (208 V)
Versorgungsspannung 3 x 230 V mit Null-Leiter, 50 Hz
1 x 208 V, 60 Hz, 0 A (USA)
Aufheizzeit ca. 15 Min.
Fluidverbrauch
bei max. Ausstoß 500 ml/Min.
bei Dauernebel 145 ml/Min.
Nebelausstoß in 99 Stufen einstellbar
Ausstoßweite ca. 30 m
Nebelzeit
bei max. Ausstoß ca. 2 Min
bei < 50% Ausstoß Dauernebel
Lüfteranschluss max. 800 Watt
integrierter Kondensator
Luftmenge in 99 Stufen regelbar
Ansteuerung DMX 512
0 – 10 V analog
Stand alone
Funkfernbedienung (Option)
Temperatur-Regelung Mikroprozessorgesteuert über Zweifachsensor
Überhitzungsschutz Heizblock/Thermostat
Pumpe/Temperaturschalter
Maße (L x B x H) 55 x 37 x 28 cm
Gewicht ohne Kanister ca. 30 kg
Technische Daten des Lüfters
Funktionsprinzip Radialgebläse
Spannung 230 V / 50 Hz
Luftfördermenge 2020 m³/h
Leistungsaufnahme 1060 Watt
Stromaufnahme 5,38 A
Kondensator (integriert) 10 µF / 450 VDB
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden