Technische Hilfeleistung bei LKW-Unfällen
Ulrich Cimolino, Jörg Heck, Christof Linde, und weitere
378 Seiten
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Taktik und Technik bei LKW-Unfällen sowie in der Vermittlung der Grundlagen für die Technische Hilfeleistung bei KFZ-Unfällen. Dazu werden neben der üblichen deutschsprachigen Literatur, Erfahrungen aus zahlreichen Einsätzen, Übungen und speziellen Ausbildungsveranstaltungen auch Literaturstellen aus den USA ausgewertet.
Zunächst werden die wesentlichen Aspekte des Einsatzstellenmanagements und der Befreiungstechniken vorgestellt. Im weiteren werden dann Lastkraftwagen aus der Sicht der Feuerwehr detailliert erklärt. Vor allem im letzten Kapitel wird Ihnen gezeigt, wie Sie bekannte und neue Rettungstechniken in Bezug zu den konstruktiven Gegebenheiten von LKW einsetzen können.
Aus dem Inhalt:
Einsatzablauf
LKW-Fahrzeugtechnik
Rettungsgeräte
Medizinische Rettung
Technische Rettung
Bergung von Fahrzeugen
Anhang 1: Gefahrzettel und ihre Bedeutung
Anhang 2: Nummern zur Kennzeichnung der Gefahr
Anhang 3: Klassen von Gefahrgütern
Anhang 4: Maßnahmengruppen für ABC-Einsatz
Anhang 5: Fahrzeugbergungstabelle
Anhang 6: SER THL/Verkehrsunfall
Anhang 7: SER Fahrzeugbrände
Titeldetails
378 Seiten. Hardcover
ISBN 978-3-609-68661-5
Aus der Reihe: Einsatzpraxis
Erschienen bei ecomed Sicherheit
17,0 x 24,0 cm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden